„Mit ruhiger Anschauung und tätigem Eingreifen in die gefürchteten Räder des Schicksals kann man sehr viel erreichen, manches Unheil abwehren, manche Gegner zu Freunden machen. In dem 'Ich will' liegt eine mächtige Zauberkraft, wenn es ernst damit ist und Tatkraft dahinter steht!“ (Werner v. Siemens)
Präsentation einer Beispielanwendung "Messenger" (im Kurs-Ordner in der Schule)
2. Zum weiteren Einstieg steht vieles (und fast alles) im Kapitel
Haskell - Rekursion
Während es in imperativen Programmiersprachen Kontrollstrukturen zur Wiederholung von Anweisungen - Schleifen - gibt, besteht bei Haskell die einzige Wiederholungsmöglichkeit darin, eine Funktion rekursiv zu definieren.