„Mit ruhiger Anschauung und tätigem Eingreifen in die gefürchteten Räder des Schicksals kann man sehr viel erreichen, manches Unheil abwehren, manche Gegner zu Freunden machen. In dem 'Ich will' liegt eine mächtige Zauberkraft, wenn es ernst damit ist und Tatkraft dahinter steht!“ (Werner v. Siemens)
HINWEIS: es gelten immer die aktuellen ausgehängten Termine (z.B. Ankündigungen per E-Mail/itslearning-Nachrichten/etc., Vertretungsplan, Aushang in der Schule, Ankündigungen Oberstufe)!
Über diesen Link die ics-Datei zum Abonnieren des Kalenders herunterladen.
J5-J10: Mitteilung des Leistungsstandes an die Schüler/-innen
Hinweis: Eintragung im Klassenbuch
J11/J12: Besprechung der AT-Noten
Hinweis: Eintragung im Kursheft
J5-J10: Fachlehrer melden Zwischennoten (4- und schlechter) an Klassenleitung bis 12.00 Uhr,
* Erstellen eines Förderplanes bei allen Fächern 4- und schlechter!!!
* Übergabe der Förderpläne von Fachlehrkraft an Klassenleiter/-in
Marktplatz zum Wechsel von der Grundschule in den
5. Jahrgang zum Schuljahr 2026/2027
an eine weiterführende Schule
der Bezirke Charlottenburg-Wilmersdorf, Tempelhof-Schöneberg und Steglitz-Zehlendorf
am Montag, 17. November 2025 von 16:00 bis 18:00 Uhr
im Gymnasium Steglitz (Mensa)
Heesestr. 15, 12169 Berlin (Eingang über Südendstr.).
1. Treffen Bewerber*innen und Eltern Keniafahrt Januar 2027
Bewerber*innen (Kapazität: 4 SuS) aus LK/GK EK J11 – sind zum Zeitpunkt der Fahrt dann J12
J5-J10 : - schriftliche Information (blaue Briefe 1. Halbjahr) der Eltern über kritische Notenstände
* Förderpläne bei epochalem Unterricht im 1. Hj. an die Eltern Hinweis: Eintragung im Schülerbogen