„Schaffen wir ein Bildungswesen, das Leistung fördert, keinen ausschließt, Freude am Lernen vermittelt und selbst als lernendes System kreativ und entwicklungsfähig ist. Setzen wir neue Kräfte frei, indem wir bürokratische Fesseln sprengen. Entlassen wir unser Bildungssystem in die Freiheit." (Roman Herzog, 1934-2017)
J5-J10: Mitteilung des Leistungsstandes an die Schüler/-innen
Hinweis: Eintragung im Klassenbuch
J11/J12: Besprechung der AT-Noten
Hinweis: Eintragung im Kursheft
J5-J10: Fachlehrer melden Zwischennoten (4- und schlechter) an Klassenleitung bis 12.00 Uhr,
* Erstellen eines Förderplanes bei allen Fächern 4- und schlechter!!!
* Übergabe der Förderpläne von Fachlehrkraft an Klassenleiter/-in
1. Treffen Bewerber*innen und Eltern Keniafahrt Januar 2027
Bewerber*innen (Kapazität: 4 SuS) aus LK/GK EK J11 – sind zum Zeitpunkt der Fahrt dann J12
J5-J10 : - schriftliche Information (blaue Briefe 1. Halbjahr) der Eltern über kritische Notenstände
* Förderpläne bei epochalem Unterricht im 1. Hj. an die Eltern Hinweis: Eintragung im Schülerbogen