Neue Inhalte

Soll der Inhalt im Block "Neue Inhalte" erscheinen?

Showexperimente mit LuHe-Austauschschülern
Showexperimente mit LuHe-Austauschschülern
Chemieunterricht an unserer Partnerschule in Peking.
Chemieunterricht an unserer Partnerschule in Peking.

LuHe-Schüler experimentieren nach dem Tag der offenen Tür 2016 gemeinsam mit Werner-von-Siemens-Schülern. Am Tag der offen Tür hat der Leistungskurs den Chinesen eine Extra-Chemie-Show auf Englisch vorgeführt. Die Durchführung einiger dieser Versuche durften sie dann im eigenen Unterricht von den Schülerexperten lernen.

Fle

Chemie-AG: "Chem-Kids" 2016. Foto v. Fle
Chemie-AG: "Chem-Kids" 2016. Foto v. Fle

Liebe Leser,

diese Seite wird in ein paar Tagen ergänzt!

Fle

 

Zum Chemiekollegium gehören nachfolgend alphabetisch aufgeführte Lehrkräfte:

Fachraum. Foto v. A. Kube & R. Sonnenhol
Fachraum. Foto v. A. Kube & R. Sonnenhol
Organische Moleküle. Foto v. A. Kube & R. Sonnenhol
Organische Moleküle. Foto v. A. Kube & R. Sonnenhol
Smart-Tafel & Abzug. Foto v. A. Kube & R. Sonnenhol
Smart-Tafel & Abzug. Foto v. A. Kube & R. Sonnenhol
Chemikalien. Foto v. T. Walter & C. Behnke
Chemikalien. Foto v. T. Walter & C. Behnke

Der Fachbereich Chemie verfügt über zwei eigene Fachräume für den Chemieunterricht und einen Sammlungsraum mit einer hochwertigen Chemikalienausstattung. Alle Fachräume sind mit einem eigenen Abzug bestückt, so dass das Experimentieren mit gesundheitsgefährdenden Stoffen möglich ist.

Die Rechneranlage und die Fachräume 206, 208 und 209 des Werner-von-Siemens-Gymnasiums sind für den Einsatz im Informatik- und ITG-Unterricht sowie weiterem Fachuntrricht konzipiert. Es ist eine Mehrbenutzeranlage, die ausschließlich Unterrichtszwecken dient. Neben Systemdateien befinden sich auf den Speichern der Anlage auch alle Dateien von Schülern und Lehrern. 

Enrichmentprojekt
Enrichmentprojekt
Enrichmentprojekt
Enrichmentprojekt
Enrichmentprojekt
Enrichmentprojekt
Enrichmentprojekt
Enrichmentprojekt

Das Werner-von-Siemens-Gymnasium hat mit der Einrichtung der Schnelllernerklassen ein Enrichmentkonzept für die Schülerinnen und Schüler dieser Klassen entwickelt, das seit dem Schuljahr 2011/12 erfolgreich umgesetzt und weiterentwickelt wird. 

 

DatumTitelAutorKursSpielleitung
Mai 1996"Die Physiker"von Friedrich DürrenmattDS-Kurs J12Lars Kraft
März 1997"Elektra-Gott"Sophokles- Woody Allen.

Seiten

RSS - Neue Inhalte abonnieren