Neue Inhalte

Soll der Inhalt im Block "Neue Inhalte" erscheinen?

Schüeraustausch mit Peking
Schüeraustausch mit Peking
Schüeraustausch mit Peking
Schüeraustausch mit Peking
Schüeraustausch mit Peking
Schüeraustausch mit Peking
Schüeraustausch mit Peking
Schüeraustausch mit Peking
Schüeraustausch mit Peking
Schüeraustausch mit Peking
Schüeraustausch mit Peking
Schüeraustausch mit Peking
Schüeraustausch mit Peking
Schüeraustausch mit Peking
Schüeraustausch2016
Schüeraustausch2016
Schüeraustausch2016
Schüeraustausch2016
Schüeraustausch2016
Schüeraustausch2016
Schüeraustausch2016
Schüeraustausch2016
Schüeraustausch2015
Schüeraustausch2015
Schüeraustausch2015
Schüeraustausch2015
Schüeraustausch2015
Schüeraustausch2015

 

Die Schüler/innen der Klassenstufen 9 bis 11 vom Werner-von-Siemens Gymnasium Berlin haben Gelegenheit an unserem Austauschprogramm mit unserer Partnerschule in Beijing (Peking), der Luhe Highschool teilzunehmen.

Berlin-Odiham Exchange

 

Wir Schüler und Schülerinnen gehen tagtäglich in die Schule, um zu lernen. Doch für uns bedeutet dieser Ort mehr als nur das, denn dort verbringen wir fast die Hälfte unserer Jugend! Manche vergessen, wie wichtig diese Zeit für uns ist.

v.l.n.r.: Herr Herrmann, Frau Raulf, Frau Kumpe, Herr Xylander (Foto: Frau Friede)
v.l.n.r.: Herr Herrmann, Frau Raulf, Frau Kumpe, Herr Xylander (Foto: Frau Friede)

Unsere Gesamtelternvertretung (GEV)

Wir sind der GEV- Vorstand im Schuljahr 2024/25:

Herr Herrmann (Vorsitz), Frau Kumpe, Frau Raulf, Herr Xylander

Vorchor der Tews-Grundschule und des Werner-von-Siemens-Gymnasiums 

Wer: Alle Schüler der 5. und 6.

Schulorchestertreffen 2019
Schulorchestertreffen 2019

Das Orchester des Werner-von-Siemens-Gymnasiums

Schuljahr 2024/2025

siehe PDF-Datei im Anhang!

 

 

besondere Hinweise für die Computer-AG:

Computer-AG

(Programmierung, Spiele, Netzwerke)

Freitag

Raum 206

www.berufsorientierung-wvs.de
www.berufsorientierung-wvs.de

Seit dem Schuljahr 2016/2017 gibt es auch an Gymnasien eine fächerübergreifende Berufsorientierung.

Auf der Grundlage des Landeskonzepts zur Berufs- und Studienorientierung (BSO) wurde ein Schulkonzept entworfen (siehe Anlage).

Bibliothek
Bibliothek

Die Schulbibliothek ist ein Ort des Lernens und der Begegnung. Dank der Kooperation mit der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek bietet sie unseren Schülern vielfältige Lern- und Erfahrungsmöglichkeiten an beiden Standorten.

In unserer Schule wird nach dem Fachraumkonzept unterrichtet, d.h. für jedes Fach stehen speziell eingerichtete und auf die Bedürfnisse des Faches ausgerichtete Fachräume zur Verfügung. In diesen Fachräumen befindet sich die für den Unterricht notwendige Anzahl an Büchersätzen, so dass die Schülerinnen und Schüler stets alle ihre Bücher zu Hause lassen können.

Seiten

RSS - Neue Inhalte abonnieren