Direkt zum Inhalt

Beskidenstraße 1, 14129 Berlin | Tel.: 0049 (0) 30 803 90 66 | Fax: 0049 (0) 30 80 40 45 85 | leitung@siemens-gymnasium-berlin.de

Werner-von-Siemens-Gymnasium » „I don't have the answers, Charley. But I know that people get confused in this life about what they want, and what they've done, and what they think they should've because of it. Everything they think they are or did, takes hold so hard that it won't let them see what they can be.“ (Character Sue to Character Charley from the movie Open Range (2002)))

Werner-von-Siemens-Gymnasium

„I don't have the answers, Charley. But I know that people get confused in this life about what they want, and what they've done, and what they think they should've because of it. Everything they think they are or did, takes hold so hard that it won't let them see what they can be.“ (Character Sue to Character Charley from the movie Open Range (2002)))

  • Aktuelles
    • Vertretungsplan
    • Newsletter
  • Unsere Schule
    • Schulordnung
    • Kurzinformationen
    • Schnelllernerklassen ab Klasse 5
    • Gymnasium
      ab Klasse 7
    • Quereinstieg
    • Schulsozialarbeit
    • Bibliothek
      • 30 Jahre Wiedervereinigung – die 6a zu Gast bei einer Lesung in der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek
      • Kooperation
      • Schülerbefragung zur Bibliothek
    • Arbeitsgemeinschaften (AGs)
    • Orchester
    • Chöre
    • Freundeskreis
      • Vorstellung
      • Leitbilder des Vereins
      • Mitmachen
      • Links
      • Kontakte
      • Berichte
      • Anträge
      • Datenschutzerklärung
    • Cafeteria
    • Elternvertretung
    • Schülervertretung
    • Mensa
    • Schüleraustausch
      • China
        • Jubiläum
        • Schüleraustausch mit China 2018/19
        • Schüleraustausch mit China 2017/2018
        • Austausch 2016
        • Austausch 2015
        • Austausch 2014
      • England
      • Frankreich
        • Caen
      • Spanien
    • Berufsorientierung
    • Prävention
      • Projekte und Seminare
      • Ausstellungen
      • Rauchfreie Schule
      • Retten macht Schule
      • Theater
    • Mediation
    • Computer-AG
    • 3-D-Modell unserer Schule
    • Unsere Partnerschulen in Kenia
  • Fächer
    • Mathematik
    • Informatik
      • Informationen zum Fach Informatik an der WvS
      • Crypto für alle!
      • Regeln für die Benutzung der Rechner
      • Was ist Informatik ?
      • Big Data: Covid-19 Epidemie mit Orange visualisieren
      • ITG
        • ITG - Textverarbeitung
          • Arbeiten mit Texten aus dem Internet
        • ITG - Tabellenkalkulation
        • ITG - Präsentation
        • ITG 7a (Op): Informationen zum selbständigen Arbeiten
          • ITG 7a (Op) Wochenpläne bis Sommerferien 2020
            • ITG - Wochenplanaufgaben bis Ende 27. Mai 2020, Mittwoch
            • Wochenplanaufgaben bis Ende 03. Juni 2020, Mittwoch
              • Hinweise Tabellenkalkulation am Beispiel Partyabrechnung
      • WPF Informatik (Op)
        • 1. Informationsdarstellung im Computer
        • 2. Logik / Digitale Schaltungen
        • 3. Einführung in die Programmierung mit Python 2.7 (=Jython) mit der IDE TigerJython
        • 4. Einführung in Datenbanken (WPF 2022/23, opp) - Abgabe über itslearning
        • Programmieren mit Python (TigerJython) - Überblick und Hinweise
          • Was andere so mit TigerJython (Turtle) machen...
          • GUI mit TigerJython
          • TigerJython KeyCodes
        • Einstieg in die Programmierung (spielerisch)
        • Kommunikation in Rechnernetzen - Simulation mit Filius
        • TigerJython (Jython 2.7=Python 2.7) - Hinweise und Online-Material
      • LK Informatik (op)
        • ERM mit DIA (Diagramm-Tool)
        • Funktionale Programmierung mit Haskell (LK Informatik, opp)
          • Funktionale Programmierung mit Haskell (Start)
          • Einführungstext zur funktionalen Programmierung mit Haskell (Text)
          • Einsatz des funktionalen Programmierparadigmas in der Wirtschaft
          • Haskell-Interpreter (GHCi) unter Windows/MAC/LINUX auf der Kommandozeile
          • Haskell - online mit repl.it
          • Haskell - Rekursion
        • Netzwerke (opp)
        • Objektorientierte Programmierung (OOP)
          • OOP - Hinweise zur Erstellung von UML-Diagrammen
          • OOP mit Python - erste Schritte (v24)
          • OOP mit GameGrid - weiterführendes Material
        • Sortieralgorithmen
        • Kryptologie
          • Asymmetrische Verschlüsselung - das RSA-Verfahren
        • PHP - (Online-)Material
        • Datenbanken (LK Informatik 2021)
          • XAMPP - Kurzinformationen
      • Informatik - Übersicht von übergeordneten Themen
        • Logische Schaltungen - Arbeiten mit logisim
        • Download-Seite der WvS Informatik
        • Projekte mit dem arduino
          • "carduino"
          • Freibier-App
          • Glücksrad
          • Metronom
          • Passwortsystem
          • Retro Music Player
          • Taschenrechner
          • VOLT
          • arduino Projekt Gruppe 11.1
          • arduino Projekt Gruppe 12.1
          • arduino Projekt Gruppe 12.2
          • arduino Projekt Gruppe Test
      • Lernsoftware
      • Informatik - damals in den 80er
      • Interessantes zur Mediennutzung von Jugendlichen
    • Deutsch
      • Studienfahrten
      • Lesungen und Exkursionen
      • Schaufenstergestaltung Buchhandlung
      • Krimiworkshop
      • Gespräche mit Zeitzeugen
      • Fächerübergreifende Begabtenförderung
      • Bibliothekskooperation
    • Geschichte/Geographie/Politik
      • Exkursionen
      • AG's, Projekte und Wettbewerbe
    • Kunst
      • Informationen zum Fachunterricht
      • Virtuelle Ausstellungen des Faches Kunst
      • Schülerarbeiten Klasse 5-7
      • Schülerarbeiten Klasse 8-10
      • Schülerarbeiten Klasse 11-12
      • Gewinner der Schulgalerie
    • Musik
    • Darstellendes Spiel
      • Aufführungen
    • Sport
      • Bundesjugendspiele (BJS) online - Eingabe der Ergebnisse
    • Religion
      • Religion katholisch
      • Religion evangelisch
    • Ethik
    • Philosophie
    • Wahlpflichtfach
      • 1. Wahlpflichtfach Klasse 8-10
      • 2. Wahlpflichtfach Klasse 10
    • Seminarkurse
      • Seminarkurs Fliegen
    • Studium und Beruf
    • Naturwissenschaften
      • Biologie
      • Chemie
        • Ausstattung
        • Kollegium
        • Experimente
        • Leistungskurs
        • Besondere Unterrichtsangebote
        • Außerschulische Lernorte
      • Physik
        • Stoffverteilung
        • Ausstattung
        • Kontakte zu Hochschulen
      • Nawi-5-6
    • Fremdsprachen
      • Chinesisch
        • Chinesischunterricht
      • Englisch
      • Französisch
        • Kursfahrten
        • Prix des Lycéens
        • Brigitte-Sauzay-Programm
      • Latein
        • Fahrten
      • Spanisch
    • Enrichment
  • Schulqualität
    • Schulprogramm
    • Schulinspektion
    • Abiturergebnisse
    • Leistungsbewertung
    • Schulinterne Curricula
  • Service
    • Schulgeschichte
      • Aus alten Festschriften
    • Unterrichtszeiten
    • Schulordnung
    • Nutzungsordnung itslearning
    • Organigramm
    • Datenschutzerklärungen
    • Lehrerinnen und Lehrer
    • Raumpläne
    • Praktikum
    • Mediengestützte Projektarbeit
    • Oberstufe
      • Informationen zur 5.Prüfungskomponente
      • Kurswahl - Schullaufbahnplanung
    • Rahmenlehrpläne
    • Bildergalerie
    • Videos
  • Formulare
  • Kontakt
    • Sekretariat
    • Schulleitung
    • Oberstufen-Koordinatoren
    • Verwaltungsleitung
    • Anfahrt
  • Sitemap

Aktuelle Informationen (Slideshow)

20. Oktober 2025

Aktuelles aus unserem WvS

Tag des Grundgesetzes am Werner-von-Siemens-Gymnasium – Richterinnen zu Gast im Geschichts-Leistungskurs
Internationaler Austausch am Werner-von-Siemens-Gymnasium – Besuch koreanischer Schulleitungen
Ein Blick nach China – Charlotte Ming zu Gast am Werner-von-Siemens-Gymnasium
Literatur trifft Zeitgeschichte – Schauspielerin Cornelia Schönwald liest für die 9e aus „Als Hitler das rosa Kaninchen stahl“
Politische Bildung hautnah erleben – politischer Bildungsangebote für Jugendliche ab 14 Jahren selbst entwickeln
Der DS-Kurs 11/12 präsentiert am 23.06.2025 um 19.00 Uhr die Inszenierung "Tattoo".
Die Nutzungsordnung für unser itslearning steht nun auch online als PDF zur Verfügung
Traditionelle Chinesische Teezeremonie am Werner-von-Siemens-Gymnasium
MACH MIT!
Do, 20.03.2025: Einladung zur Vernissage des Kunst-LKs J12 von Frau Brachmann
  • ‹
  • 2 von 10
  • ›
> zum News-Archiv

Direkt zu...

► Vertretungsplan
► Kalender
► Informationen zur Oberstufe
► Kontaktformular
► unsere Newsletter
► Freundeskreis (Förderverein) 

► Zeitanzeige (z.B. für Klausur)  


Die 5 nächsten Termine


  • HINWEIS: es gelten immer die aktuellen ausgehängten Termine (z.B. Ankündigungen per E-Mail/itslearning-Nachrichten/etc., Vertretungsplan, Aushang in der Schule, Ankündigungen Oberstufe)!
  • Über diesen Link die ics-Datei zum Abonnieren des Kalenders herunterladen.
  • Direkt zum Monatskalender

  • 05.11.2025
    1. Sitzung Schulkonferenz
    Datum: 
    05. November 2025
    Inhalt: 
    1. Sitzung der Schulkonferenz, 19.00 Uhr, Bibliothek
    • Kalender
    • 203 Aufrufe
  • 06.11.2025 bis 07.11.2025
    WPF I J10 Sprachen 1. Klassenarbeit
    Datum: 
    06. November 2025 bis 07. November 2025
    • Kalender
    • 137 Aufrufe
  • 07.11.2025 bis 10.11.2025
    Workshop Heart Global
    Datum: 
    07. November 2025 bis 10. November 2025
    • Kalender
    • 126 Aufrufe
  • 08.11.2025 bis 09.11.2025
    Ende 1. Durchgang Enrichment J8-J9
    Datum: 
    08. November 2025 bis 09. November 2025
    Inhalt: 
    Ende 1. Durchgang Enrichment J5-J7 (5 Sitzungen)
    • Kalender
    • 99 Aufrufe
  • 10.11.2025 bis 15.11.2025
    Mitteilung des Leistungsstandes
    Datum: 
    10. November 2025 bis 15. November 2025
    Inhalt: 
    J5-J10: Mitteilung des Leistungsstandes an die Schüler/-innen Hinweis: Eintragung im Klassenbuch J11/J12: Besprechung der AT-Noten Hinweis: Eintragung im Kursheft
    • Kalender
    • 205 Aufrufe
  • ‹
  • 2 von 45
  • ›

immer aktuell....

  

-A A +A

Suchformular





BSO-BLOG




  • Beliebte Inhalte
  • Heute gelesen
  • Feiertage

Heute:

  • J11 Themenanmeldung Facharbeiten
  • Rückmeldung über Korrekturen von Zeugnissen durch Slin
  • Die Weihnachtskantate für junge Leute
  • Vertretungsplan
  • Abiturvorschläge (dezentral) an FV

Insgesamt:

  • Vertretungsplan
  • Kontakt
  • Schulqualität

Zuletzt angezeigt:

  • WPF I J9 NaWi 2. Klassenarbeit
  • J10: späteste Abgabe der Kurswahlen
  • Jubiläum zum zehnjährigen Bestehen des Chinaaustauschs
  • Sternfahrt Fahrrad
  • Leistungskurse Deutsch und Musik vergnügen sich in Weimar

  • Neue Inhalte
  • Meistgelesen
  • Neues Video
  • Vertretungsplan
  • Werner-von-Siemens-Gymnasium b…
  • HeartsGlobal (07.11.2025 - 09.…
  • Gymnasium ab Klasse 7
  • Schnelllernerklassen ab Klasse…
  • Arbeitsgemeinschaften (AGs)
  • Formulare zum Herunterladen
  • Aufführungen seit 1996
  • Chöre
  • Mediengestützte Projektarbeit
  • Unsere Partner
  • Partnerschulen
  • rss

Datenschutzerklärung | Impressum | Kontakt | LOGIN

Scroll to the top